Bevor der Tourismus entstand, im 18. und 19. Jahrhundert, reiste niemand zu seinem Vergnügen. Auf den Weg machte sich nur, wer musste: Händler, Soldaten, Pilger. Die große Masse der Bauern blieb sesshaft; sie durften sich als Leibeigene, Sklaven oder Läandpächter…